Ludwig Mies van der Rohe (* 27. März 1886 in Aachen; † 17. August 1969 in Chicago; eigentlich Maria Ludwig Michael Mies) war ein deutsch-amerikanischer Architekt.
Mies van der Rohe gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Moderne. Mit den Mitteln der technischen Zivilisation wollte er diese architektonisch ordnen und repräsentieren.Seine Baukunst gilt dem Ausdruck konstruktiver Logik und räumlicher Freiheit in klassischer Form.
Stuhl B 42, 1927
Die Idee des Stahlrohr-Stuhls ohne Hinterbeine, die der Niederländer Mart Stam Mitte der 20er Jahre entwickelt hatte, wurde im Bauhaus-Umfeld begeistert aufgegriffen. Mies van der Rohe nahm für sich in Anspruch, als erster die Federkraft des Stahlrohrs für die neue Form genutzt und so den ersten Stuhl geschaffen zu haben, der den Namen "Freischwinger" verdiente.
Barcelona Chair, 1929
Für den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona 1929 entwarf Mies van der Rohe diesen Sessel.
Das spanische Königspaar sollte bei der Eröffnungszeremonie darauf Platz nehmen.
Barcelona Pavillon, 1929
Als Barcelona-Pavillon wird der Ausstellungspavillon des Deutschen Reichs auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona (Exposició Internacional de Barcelona) bezeichnet.