Es wurde ursprünglich von Irving Harper entwickelt und 1956 bis 1961 in zwei Größen von Herman Miller in Zeeland (Michigan) produziert.
George Nelsons eigene Entwürfe waren insbesondere im Büromöbelbereich wegweisend.
Heute zählen der Coconut Chair, das Marshmallow Sofa und die Wand- und Tischuhren zu den bekanntesten Entwürfen Nelsons.
Seine gestalterischen Freiheiten leitete er aus der Erkenntnis ab, dass die menschlichen Bedürfnisse vielfältig, oft unverhersehbar und kaum quantifizierbar, aber dafür komplex, subtil und mysteriös sind.
George Nelson erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen.