Magnussen - Isolierkanne Stelton. Die zylindrische Form der Stelton-Kanne hat sich als so zeitlos erwiesen, dass man hier tatsächlich von einem Design von dauerhafter Gültigkeit sprechen kann.
Mendini - Sessel Proust. Ein Rokoko-Sessel, überzogen mit einem Raster aus bunten Farbklecksen, wie eine zweite Schicht über Polster, Beine und Schnitzerei gelegt.
Paulin - Ribbon Sessel Groovy. Berühmt wurde Pierre Paulin für seine skulpturalen Sitzmöbel aus Schaumstoff, in Form gehalten von engen Überzügen aus dehnbaren Textilien.
Flötotto - Möbelprogramm Profilsystem. Mit Tischen und Stühlen war das Gütersloher Familienunternehmen Flötotto seit dem zweiten Weltkrieg vor allem in Schulen und Universitäten zu Hause.
Ducaroy - Sofa Togo. Dieses Sofa verbindet technischen Anspruch mit legerer Wohnlichkeit – zwei Dinge, die für das Möbeldesign der 70er Jahre charakteristisch sind.